Rentenfonds investieren das Geld ihrer Anleger in festverzinsliche Wertpapiere, die so genannten Rentenpapiere. Das sind deutsche oder ausländische Staatsanleihen, aber auch Anleihen von Unternehmen. Rentenfonds erwirtschaften Gewinne aus den Zinsausschüttungen der gehaltenen Papiere und Wertzuwachs durch Handel mit den Rentenpapieren. Durch die Bündelung verschiedener Wertpapiere bieten Rentenfonds für Privatanleger hohe Sicherheit.
Rentenfonds gibt es auch in Fremdwährungen
Spezialisierte Rentenfonds investieren in fremde Währungen. Das können Staats- und Unternehmensanleihen in US-Dollar, japanischen Yen, Schweizer Franken oder einer anderen Währung sein. Wenn Sie einen Fremdwährungs-Rentenfonds kaufen, machen Sie zusätzlichen Gewinn, wenn der Kurs der Fremdwährung während der Laufzeit steigt. Umgekehrt sind Währungsverluste möglich, wenn der Kurs der Fremdwährung fällt.
High-Yield-Rentenfonds: Hohe Chancen, hohes Risiko
High-Yield-Rentenfonds investieren in Schuldner mit geringer Bonität - oft in Staatsanleihen von Schwellenländern oder Unternehmensanleihen minderer Qualität. Solche High-Yeld-Papiere bieten höhere Renditechancen als andere Rentenfonds, tragen aber ein größeres Ausfallrisiko.
Sehr angenehmes und freundliches Gespräch. Alles wurde verständlich erklärt, die Kommunikation war informativ und nicht aufdringlich. Absolut empfehlenswert! [ mehr ]
Sehr seriöse unaufdringliche Beratung. Vielen Dank! [ mehr ]
Herr Hönle berät unaufdringlich, komplett ehrlich und hält mit keiner Information hinter dem Berg. Zu jeder meiner Finanzfragen zur steuerlichen Optimierung konnte er mir gute Tipps geben im ersten Gespräch. Danach bekommt man alle besprochen Themen noch zugesendet zum nacharbeiten. [ mehr ]