Mit der Bauleistungsversicherung schützen Sie Ihren Rohbau
Mit der Bauleistungsversicherung sichern Sie Ihren Rohbau finanziell ab gegen Schäden durch Sturm, Hagel, Frost, Überflutung, mutwillige Beschädigung, Glasbruch, unbekannte Eigenschaften des Baugrundes, fahrlässiges Handeln von Bauarbeitern und Diebstahl von fest eingebautem Material wie Heizkörper, Waschbecken oder Gastherme. Im Schadenfall übernimmt der Versicherer die erforderlichen Kosten für Arbeitslohn und Materialien, um Schäden zu beseitigen und den Bauzustand wiederherzustellen.
Sparen Sie Beitrag durch eine Selbstbeteiligung
Ihr Neubau ist bis zur Bezugsfertigkeit voll durch die Bauleistungsversicherung geschützt. Um den Beitrag günstig zu halten, wird in der Bauleistungsversicherung meist eine Selbstbeteiligung im Schadenfall vereinbart. Nicht versichert sind Rohbauschäden durch normale Witterungsbedingungen und Diebstahl von auf der Baustelle gelagertem Material.
Tipp: Schließen Sie zusammen mit der Bauleistungsversicherung eine Feuerrohbauversicherung ab, dann sind auch Schäden durch Brand, Explosionen und Blitzschlag an Ihrem Rohbau abgesichert.
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif
Ich habe mich vor kurzem von ASS-TIPP zur Basis-Rente und zur ETF-Fondspolice informieren lassen. Es gab bisher insgesamt drei Termine (kurzes Kennenlerngespräch, 1. Beratung, 2. Beratung mit Vertragsanfrage). In zwei oder drei Wochen wird es noch ein weiteren Termin geben, um den Vertrag der Versicherungsgesellschaft zu kontrollieren. Herr (und auch Frau) Hönle machen einen sehr vertrauenswürdi... [ mehr ]
Tolle übersichtliche Darstellung von Alternativen zur Altersvorsorge. Auch die Vermischung, parallel geführte Verträge, zwischen Rente und Einmalzahlung wurde für mich verständlich präsentiert. Tolle Gesprächsatmosphäre kam noch hinzu. Ich empfehle diesen Anbieter. [ mehr ]
Sehr freundliches und informatives Gespräch. Überschaubar und nachvollziehbar. Erklärungen der ETF´s durch Schaubilder veranschaulicht. [ mehr ]