Die Grundfähigkeitsversicherung gehört zu den innovativen Vorsorgelösungen. Der Unterschied zur "klassischen" Berufsunfähigkeitsversicherung: Es wird nicht geprüft, ob und inwieweit der Versicherte seinen Beruf noch ausüben kann. Der Versicherer leistet sofort, wenn man infolge von Krankheit oder Unfall bestimmte körperliche Grundfähigkeiten verliert.
Anspruch auf Rentenleistungen aus der Grundfähigkeitsversicherung entsteht, wenn man nach ärztlicher Einschätzung mindestens zwölf Monate lang nicht in der Lage ist oder sein wird, eine der körperlichen Grundfähigkeiten der Stufe A oder drei Fähigkeiten der Stufe B auszuüben – das sehen die Vertragsbedingungen der Grundfähigkeitsversicherer in der Regel vor. Zu den Fähigkeiten der Stufe A gehören das Sehen, Sprechen, Hören und Gehen, der Gebrauch der Hände und die selbstständige Orientierung. Zur Stufe B zählen das Treppensteigen, Knien und Bücken, Sitzen, Stehen, Greifen, Bewegen der Arme, Heben und Tragen sowie Autofahren. Vor dem Abschluss einer Grundfähigkeitsversicherung prüft der Versicherer den Gesundheitszustand des Antragstellers mit einem Fragebogen ab, gegebenenfalls auch durch Nachfrage bei den behandelnden Ärzten.
Wegen der klar festgelegten Leistungsvoraussetzungen sind Streitigkeiten mit dem Versicherer selten. Trotzdem ist die Grundfähigkeitsversicherung kein vollwertiger Ersatz für einen echten Berufsunfähigkeitsschutz, denn nicht alle möglichen Ursachen für Berufsunfähigkeit, wie beispielsweise seelische Leiden, sind versichert. Die Grundfähigkeitsversicherung ist aber eine bezahlbare Alternative für alle, die sich einen vollwertigen Berufsunfähigkeitsschutz nicht leisten wollen, denn die Beiträge zum Grundfähigkeitsschutz sind vergleichsweise günstig.
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif
Ich habe mich vor kurzem von ASS-TIPP zur Basis-Rente und zur ETF-Fondspolice informieren lassen. Es gab bisher insgesamt drei Termine (kurzes Kennenlerngespräch, 1. Beratung, 2. Beratung mit Vertragsanfrage). In zwei oder drei Wochen wird es noch ein weiteren Termin geben, um den Vertrag der Versicherungsgesellschaft zu kontrollieren. Herr (und auch Frau) Hönle machen einen sehr vertrauenswürdi... [ mehr ]
Tolle übersichtliche Darstellung von Alternativen zur Altersvorsorge. Auch die Vermischung, parallel geführte Verträge, zwischen Rente und Einmalzahlung wurde für mich verständlich präsentiert. Tolle Gesprächsatmosphäre kam noch hinzu. Ich empfehle diesen Anbieter. [ mehr ]
Sehr freundliches und informatives Gespräch. Überschaubar und nachvollziehbar. Erklärungen der ETF´s durch Schaubilder veranschaulicht. [ mehr ]